Samstag, 25. September 2004

Düsseldorfer HC - ETUF Essen
5 : 1   (2:1)

Widerstand spät gebrochen

Das Spiel begann standesgemäß: Nach sieben Minuten wurde Jens Giese mustergültig von Nathan Gilbert bedient – 1:0. ETuF versteckte sich jedoch keinesfalls, und die nicht immer sattelfeste Abwehr des DHC hatte Glück, dass Hinrich Nolte frei vor dem DHC-Gehäuse links vorbei schoss. In der 13. Minute fiel das 2:0 durch eine sicher verwandelte Strafecke von Andreas Würfel. ETuF hielt dagegen und kam mit seiner zweiten Strafecke durch Matthias Hinsken (17.) zum Anschlusstreffer. Jens Giese mit zwei hochkarätigen Chancen und Marten Sprecher versäumten es, vorzeitig alles klar zu machen. Direkt nach dem Seitenwechsel machte es ETuF mit Nils Leest nicht besser. In der 43. Minute erhöhte Rüdiger Würfel auf 3:1 und vergab drei Minuten später das sichere 4:1. Beim Gegenzug bewies Keeper Olaf Kranz seine Klasse und fischte einen Schlenzer aus dem Winkel, zwei Minuten später reagierte er wieder richtig und vereitelte bei einem 7m den Anschlusstreffer durch Hinsken. Erst in der 63. Minute wurde der Widerstand des Tabellenletzten endgültig gebrochen, als Andres Würfel mit der fünften Strafecke das 4:1 erzielte. Den Schlusspunkt setzte Neuzugang Steffen Geyer. Der Kommentar von Trainer Volker Fried war für die Leistung seiner Mannschaft bezeichnend: "Ich bin zwar mit dem Sieg zufrieden, aber wir hätten mehr daraus machen müssen."

JP

2. BL Herren

 Samstag, 25. September
  » MaSC - GTHGC  3:2 (1:2)
  » SCC - HCH  2:0 (1:0)
  » TuS Li - RWM  0:1 (0:0)
  » DüHC - ETUF  5:1 (2:1)
  » OHC - TGF  1:1 (1:0)
  » SC 80 - LHC  2:2 (2:1)
  » ZeWe - HCW  0:3 Wertung
 Sonntag, 26. September
  » ZeWe - RWM  2:0 (0:0)
  » OHC - HCH  2:4 (2:1)
  » SCC - TGF  2:2 (1:2)
  » TuS Li - HCW  3:1 (1:1)
  » RTHC - KHTC  3:1 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
7'1:0J.Giese
13'2:0A.Würfel (E)
17'2:1M.Hinsken (E)
43'3:1R.Würfel
63'4:1A.Würfel (E)
68'5:1S.Geyer

 Ecken
DüHC6 (2)
ETUF4 (1)
 7-Meter
ETUF1 (0)

 Schiedsrichter
Kleppi
Kobylinski
sicher, ohne Probleme
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum