Sonntag, 26. September 2004

SC Charlottenburg - TG Frankenthal
2 : 2   (1:2)

Vermeintliches Siegtor abgepfiffen

Beide Mannschaften begannen defensiv, die Gastgeber jedoch deutlich unkonzentrierter. Sie lieferten häufig bereits den ersten Pass direkt beim Gegner ab, wenn dieser mal beim Abschlag im Ausführungsviertel blieb. So passte es ins Bild, dass nach einem Konter das 0:1 praktisch durch ein Eigentor fiel: Ein quer vor das Tor gespielter Ball wurde vom Verteidiger ins Tor geblockt. Danach ein Missverständnis bei der Schlenzballannahme, wodurch Julius Mundt in den Kreis kam und durch Umspielen des Torwarts auf 0:2 erhöhte. Dann erwachte der SCC, und es ging ein Ruck durch das Team. Die Zuspiele wurden sicherer und gute Angriffe vorgetragen, wovon einer zum Anschlusstreffer genutzt werden konnte. Im zweiten Durchgang ein anderes Bild. Immer noch zu viele Ballverluste des SCC, jedoch kein einziger Torschuss der TGF, dank guter Abwehrarbeit. Die Charlottenburger spielten ruhig und suchten ihre Chancen, und sie wurden belohnt, als nach einem schönen Linksangriff der Ausgleich fiel. Kurz darauf war der Ball erneut im Frankenthaler Tor; der Schiedsrichter entschied jedoch wegen "gefährlich hohen Spiels" auf Freischlag für die Gäste. Insgesamt hätten die Gastgeber nach guter zweiter Halbzeit und Aufholjagd den Sieg verdient gehabt.

NiM

2. BL Herren

 Samstag, 25. September
  » MaSC - GTHGC  3:2 (1:2)
  » SCC - HCH  2:0 (1:0)
  » TuS Li - RWM  0:1 (0:0)
  » DüHC - ETUF  5:1 (2:1)
  » OHC - TGF  1:1 (1:0)
  » SC 80 - LHC  2:2 (2:1)
  » ZeWe - HCW  0:3 Wertung
 Sonntag, 26. September
  » ZeWe - RWM  2:0 (0:0)
  » OHC - HCH  2:4 (2:1)
  » SCC - TGF  2:2 (1:2)
  » TuS Li - HCW  3:1 (1:1)
  » RTHC - KHTC  3:1 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
10'0:1C.Trump
18'0:2J.Mundt
29'1:2S.Bondy
61'2:2S.Kroeber

 Ecken
SCC2 (0)

 Schiedsrichter
Dietrich
Löhr
gut und unauffällig. Letzterer wegen des nicht gegebenen Tores von den Gastgebern kritisiert.
40Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum