Samstag, 11. Juni 2005

Marienburger SC - Rot-Weiß Köln
1 : 0   (1:0)

Bestes Kölner Team eiskalt bei Kontern

Verkehrtes Endergebnis. Das Derby spielte sich überwiegend in der Hälfte der Marienburger ab, und der Gast drang nur vier Mal gefährlich in das Viertel von Lokalrivale Schwarz-Weiß Köln ein. Trotzdem setzte sich der MSC dank effektiver Konter mit 3:2 durch und so als unumstrittenes bestes Kölner Team auf Platz drei der Tabelle fest. „Schwarz-Weiß hat uns durch eigene Fehler stark gemacht, wenn deren ersten Chancen reingehen, endet das Spiel ganz anders“, erklärte Spielertrainer Florian Hillers nach dem glücklichen Sieg. „Das Chancenverhältnis von 19:2 sagt doch schon alles.“ Nach den drei einzigen und eiskalt ausgenutzten Einschussgelegenheiten auf MSC-Seite kamen die abstiegsgefährdeten Gastgeber erst vier Minuten vor Schluss zum ersten Erfolgserlebnis. Zahlreiche Telefonate nach dem Spiel brachten dann Gewissheit: Das Glück war auch hier nicht auf Seiten der Schwarz-Weißen. Auf Grund der Erstliga-Endergebnisse geht es im letzten Spiel noch um alles.

Tore: 0:1 Brüse (24.), 0:2 Scholz (60.), 0:3 Klamroth (65.), 1:3 L. Hillmann (66.), 2:3 Jungmann (69.). E: 9/1. Z: 110. SR: Neideck, Schöffel (Speyer). Gelb: Starck (MSC).

2. BL Herren

 Samstag, 11. Juni
  » TuS Li - SCC  2:1 (0:1)
  » OHC - ZeWe  2:3 (1:2)
  » ETUF - Ha 78  2:3 (1:1)
  » KHTC - RSV  1:4 (1:1)
  » MaSC - RWK  1:0 (1:0)
  » GTHGC - DüHC  1:3 (0:0)
  » LHC - TGF  0:2 (0:2)
  » SC 80 - HCH  6:1 (2:1)
  » RWM - HCW  2:1 (1:0)
  » SWK - RTHC  6:1 (3:0)
 Sonntag, 12. Juni
  » HCH - LHC  1:0 (0:0)
  » SC 80 - TGF  2:2 (0:1)
  » KHTC - DüHC  0:5 (0:3)
  » GTHGC - RSV  4:2 (1:2)
  » SWK - MaSC  2:3 (0:1)
  » ZeWe - SCC  4:2 (3:1)
  » RTHC - RWK  4:5 (3:0)
  » TuS Li - OHC  3:3 (3:2)
zurück

Statistik


 Tore
9'1:0D.Brüse (E)

 Karten
RWKS.Brandes (G)
 Ecken
MaSC2 (1)
RWK6 (0)

 Schiedsrichter
Gruss
Wötzel
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum