Feld 2003/04

 

Samstag, 27. September 2003

Dürkheimer HC - Rot-Weiß München
2 : 2   (1:1)

Last Minute

Dank eines „Last-Minute“-Eckentreffers von Michael Purps kam der DHC gegen Schlusslicht Rot-Weiß München mit einem blauen Auge davon. „Ich hatte den Eindruck, dass wir uns am Ende aufgaben. Es wollte niemand mehr laufen“, fand der zweifache Torschütze Purps deutliche Worte. In der Tat boten die Hausherren über weite Strecken eine schwache Vorstellung. Die Gäste spielten jedoch keinen Deut besser. Die Rot-Weißen ließen das Team von York Schumacher kommen. Diese Taktik führte zwar dazu, dass der DHC optisch überlegen wirkte, die stocktechnischen Unzulänglichkeiten der Pfälzer waren allerdings nicht zu übersehen. Nach einem noch ansehnlichen Start der Dürkheimer war der Faden nach zehn Minuten gerissen. Zu allem Überfluss gerieten sie in der 27. Minute auch noch in Rückstand. Renaldo Scola hatte dem guten DHC-Torwart Steffen Erlewein bei einem Siebenmeter keine Chance gelassen. Nur eine Minute später machte Purps, der abgesehen von seinen beiden Treffern recht blass blieb, das, was er am besten kann: Er verwandelte die zweite Strafecke zum Ausgleich. Nach der Pause zogen sich die Bayern noch weiter zurück. Tobias Wuttke und Dirk Dörflinger hatten die Führung dreimal auf dem Schläger (37./42./58). In der 52. Minute nutzte Steffen Brandes eine Konfusion im Dürkheimer Strafraum zum überraschenden 2:1 für Rot-Weiß. „Wir hatten das Spiel phasenweise im Griff, erarbeiten uns Chancen und gehen dann wieder in Rückstand“, ärgerte sich Dürkheims Coach Schumacher trotz des späten Ausgleichstreffers. Sein Münchner Trainerkollege Hans Baumgartner verteilte unterdessen Komplimente an sein Team: „Wir haben konsequent unsere Defensivtaktik durchgehalten und es Dürkheim sehr schwer gemacht. Das ist uns hier in den vergangenen Jahren selten gelungen.“

OSe

1. BL Herren

 Samstag, 27. September
  » UHC - HTHC  3:2 (2:0)
  » StgKi - MSC  2:3 (1:0)
  » GHTC - RRK  3:3 (1:2)
  » DüHC - RWM  2:2 (1:1)
  » CHTC - SC 80  2:0 (2:0)
 Sonntag, 28. September
  » Alster - SWN  6:1 (4:0)
zurück

Statistik


 Tore
27'0:1R.Scola (7m)
28'1:1M.Purps (E)
52'1:2S.Brandes
70'2:2M.Purps (E)

 Ecken
DüHC6 (2)
RWM1 (0)
 7-Meter
RWM1 (1)

 Schiedsrichter
Bartenschlager
Fix
120Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum