Sonntag, 12. Juni 2005

Großflottbeker THGC - Rheydter SV
4 : 2   (1:2)

Wie immer: Wer zuerst trifft, gewinnt

Riesen Stimmung in Hamburg Othmarschen. 525 Zuschauer bei durchwachsendem Wetter verfolgten das „Endspiel“, in dem der Gastgeber schon alles hätte für den Aufstieg klar machen können. Aber wie schon in den beiden Jahren zuvor gab es wieder einen Dreier für den Düsseldorfer HC. Der Gastgeber begann zwar stark und dominierte die erst Halbzeit, ohne diese Überlegenheit aber in zählbaren Erfolg umzuwandeln. So ging man mit einem 0:0 in die Pause, aus der der GTHGC völlig verändert wieder aufs Feld kam. Diverse Ballverluste und die taktische Umstellung des DHC führten zum einer Phase, in der der Gast mehr und mehr das Heft in die Hand nehmen konnte. In dieser Druckphase dann auch das 0:1 durch Jan Simons „Sonntagsschuss“ (40.). Diese Führung konnte durch zwei für den Gastgeber eher unglückliche Treffer innerhalb von 7 Minuten durch Marten Sprecher und Dominic Giskes auf 3:0 ausgebaut werden, ehe sich der GTHGC wieder auf seine Stärken besann und mehr Druck erzeugte. Allerdings musste der Gastgeber ab der 46. Minute seinen etatmäßigen Eckenschützen Jojo Wolff ersetzen, der mit einer Schulterverletzung ausfiel. Trotzdem setzten die Flottis nun alles auf eine Karte und begannen ihren Sturmlauf. Der starke TW Schek ließ sich nur einmal von Freddy Schlenker bezwingen. „Es ist wie in jedem Spiel gegen den GTHGC. Wer das erste Tor macht, gewinnt, und wir waren sehr glücklich, dass Flottbek in der ersten Halbzeit nicht getroffen hat. Dann wäre das Spiel sicherlich anders ausgegangen“, war DHC-Trainer Volker Fried sehr glücklich über den Dreier, während GTHGC-Spielertrainer Russell Garcia von einer unglücklichen Niederlage sprach. „Wir haben zu Beginn der zweiten Halbzeit das Heft völlig aus der Hand gegeben und letztendlich durch eigene Fehler verdient verloren. Allerdings ist doch nichts passiert. Wir haben es weiterhin selbst in der Hand, am Ende oben zu stehen.“

Tore: 0:1 Simon (40), 0:2 Sprecher (45), 0:3 Giskes (52), 1:3 Schlenker (62). E: 5/3. Z: 525. SR: P. Müller, Pook; vom Gastgeber einige Mal stark kritisiert.

D. T.

2. BL Herren

 Samstag, 11. Juni
  » TuS Li - SCC  2:1 (0:1)
  » OHC - ZeWe  2:3 (1:2)
  » ETUF - Ha 78  2:3 (1:1)
  » KHTC - RSV  1:4 (1:1)
  » MaSC - RWK  1:0 (1:0)
  » GTHGC - DüHC  1:3 (0:0)
  » LHC - TGF  0:2 (0:2)
  » SC 80 - HCH  6:1 (2:1)
  » RWM - HCW  2:1 (1:0)
  » SWK - RTHC  6:1 (3:0)
 Sonntag, 12. Juni
  » HCH - LHC  1:0 (0:0)
  » SC 80 - TGF  2:2 (0:1)
  » KHTC - DüHC  0:5 (0:3)
  » GTHGC - RSV  4:2 (1:2)
  » SWK - MaSC  2:3 (0:1)
  » ZeWe - SCC  4:2 (3:1)
  » RTHC - RWK  4:5 (3:0)
  » TuS Li - OHC  3:3 (3:2)
zurück

Statistik


 Tore
14'0:1K.Podzorski
28'0:2K.Podzorski
35'1:2F.Schlenker (E)
49'2:2J.Reidel
57'3:2F.Schaeffer
65'4:2F.Schlenker

 Ecken
GTHGC6 (1)
RSV4 (0)

 Schiedsrichter
Hövel
Löhr
280Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum