Feld 2003/04

 

Sonntag, 4. Mai 2003

Klipper Hamburg - Marienburger SC
2 : 3   (1:2)

Abwechslungsreiche Partie mit vielen Torszenen

Im Duell der Aufsteiger der Vorsaison erwischte Klipper den besseren Start und erspielte sich eine Reihe von guten Chancen zum Führungstreffer. Die Nachlässigkeit vor dem Tor wurde jedoch bestraft, als Willers den ersten Angriff der Gäste zum 0:1 nutzte (8.). In der Folge entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie mit vielen Torszenen auf beiden Seiten. Besonders sehenswert war der Heber von Benjamin Tolasch über den Gäste-TW zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich (53.). Die Entscheidung zu Gunsten der willensstärkeren Kölner fiel, als Klipper zunächst eine Ecke vergab und im Gegenzug Bohlen den Siegtreffer erzielte.

Beide Trainer bedauerten nach dem Spiel die mangelnde Chancenverwertung ihrer Teams. Während Klipper-Coach Laub sich fragte, „wie viele Torchancen wir uns noch erarbeiten müssen, um ein Spiel zu gewinnen“, war Marienburgs Oliver Voigt der Meinung, sein Team hätte „aufgrund der vielen Ecken deutlicher gewinnen müssen“.

chk

2. BL Herren

 Samstag, 3. Mai
  » Klipper - RSV  1:4 (1:2)
  » RWK - Mülheim  1:1 (1:0)
  » LimbHC - HCH  1:1 (1:1)
  » ZeWe - BHC  3:5 (1:3)
  » DHC - RTHC  3:2 (0:0)
  » MTHC - SWK  0:1 (0:1)
  » GTHGC - MSC  5:2 (4:2)
 Sonntag, 4. Mai
  » GTHGC - RSV  2:2 (2:0)
  » Klipper - MSC  2:3 (1:2)
  » SCC - TuS Li  5:1 (1:1)
  » MTHC - RWK  3:1 (0:1)
  » Mülheim - SWK  3:2 (2:1)
zurück

Statistik


 Tore
8'0:1J.Willers
26'1:1U.Krüger (E)
30'1:2D.Brüse
53'2:2B.Tolasch
63'2:3J.Bohlen

 Karten
KlipperF.Streckel (G)
MSCN.Klamroth (G)
 K.Bremer (G)
 J.Bohlen (G)
 Ecken
Klipper4 (1)
MSC9 (0)

 Schiedsrichter
Bodenstein
Finger
gut, Bodenstein mit uneinheitlicher Regelauslegung bei "absichtl. ins Aus"
200Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum