Feld 2005/06

 

Samstag, 17. Juni 2006

DHC Hannover - Hannover 78
2 : 5   (0:2)

Ganz anders als im Hinspiel

TuSLi-Trainer Dennis Grueneberg plagten vor diesem Spiel große Sorgen. Nach den Ausfällen seiner Innenverteidigung Raffaela Bethge und Julia Grzegorski sowie Anja Preuß musste er seine Abwehr komplett umorganisieren. Trotz dieses Handicaps gingen die Lichterfelderinnen mutig und engagiert zur Sache, und wollten sich mit dem Rückenwind aus dem RRK-Spiel nicht wieder wie im Hinspiel vom BL-Spitzenreiter vorführen lassen. Da auch die Kölnerinnen nach dem Vortags-0:1 beim BHC wenigstens drei Punkte aus der Hauptstadt mitnehmen wollten, entwickelte sich eine flotte Begegnung mit nahezu gleichen Spielanteilen und teilweise verbissenen Zweikämpfen. Beide Angriffsreihen vergaben in der ersten Hälfte je drei Ecken. Zwei weitere gute Gelegenheiten konnte TuS Li nicht nutzen. Bei schwülem Wetter und trotz „manueller“ Nachhilfe nicht optimal gewässertem Platz hatte Köln den besseren Start in die zweite Hälfte. Friederike Rossek – für Natalie Grauel im Lichterfelder Tor – wurde gleich bei zwei Kölner Ecken mächtig gefordert. In der 42. Minute musste dann aber auf der Gegenseite Christina Schütze eine Ecke von Sonja Lehmann auf der Torlinie abwehren. Der auffälligen Kölner Nationalspielerin war es wenige Minuten später vorbehalten, den Führungs- und zugleich Siegtreffer für ihre Mannschaft zu erzielen. Ein nach Lichterfelder Meinung gefährlicher Freischlag in den Kreis wurde im Gewühl nochmals hoch abgefälscht und dann von Christina Schütze direkt im Berliner Tor untergebracht.TuS Li versuchte nun mit allen Kräften und letztem Aufgebot, wenigstens einen Punkt zu erreichen. Dies wäre mit etwas Glück auch möglich und durchaus verdient gewesen. RW-Trainer Wolfgang Kluth zeigte sich überrascht von TuS Li. „Nicht wiederzuerkennen gegenüber dem Hinspiel (10:0). Das war ein hartes Stück Arbeit für uns. Mit dem Selbstbewusstsein und der spielerischen Leistung hat TuS Li gute Chancen zum Verbleib in der 1.BL. Wir finden allerdings auch nicht die Form der Hinrunde“.

Tor: 0:1 (47.) Schütze. E: 6/3. Z: 100. SR: Bütschek, Leiber.

UP

2. BL Herren

 Samstag, 17. Juni
  » BW Kö - RW Kö  3:1 (2:1)
  » DHC Ha - Ha 78  2:5 (0:2)
  » RSV - UM  0:6 (0:4)
  » RTHC - Düs HC  0:9 (0:6)
  » SW Kö - MSC  0:1 (0:0)
  » TGF - TuS Li  6:0 (1:0)
  » LHC - SCC  0:4 (0:0)
 Sonntag, 18. Juni
  » RWM - BW Be  3:0 (1:0)
  » TGF - SCC  6:3 (3:2)
  » Dür HC - HCH  4:2 (1:0)
  » LHC - TuS Li  0:8 (0:6)
  » NHTC - SC 80  5:3 (4:3)
zurück

Statistik



 Schiedsrichter
Eilhardt
Peters R.
120Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum