Feld 2005/06

 

Samstag, 17. Juni 2006

Rheydter SV - Uhlenhorst Mülheim
0 : 6   (0:4)

Herzschlagfinale zugunsten der "Russell"-Bande

16:34 Uhr war es, als die Schiedsrichter dieses Herzschlagfinale abpfiffen und die „Russell“-Bande in Jubelstürme ausbrach. Der Klassenerhalt war gesichert, und keinen hielt es mehr auf der Bank. Es begann, wie von den Blau-Weißen erhofft. 3:0 führte man nach den Treffern von Jojo Wolff (5./E), Philipp Otte (32.) und Thomas Tihl (34.), als man in die Halbzeit ging. Und das in einem Spiel, in dem der GTHGC dominierte und keine Chance der Berliner zuließ. Was den Zuschauern dann in Halbzeit zwei geboten wurde, ließ so manchen die Augen reiben. Innerhalb von nur acht Minuten verkürzten die Hauptstädter durch die Tore von Florian Keller (37., 43.) auf 2:3, und in der 42. war der Ball wiederholt im Tor der Gastgeber. Der Treffer wurde gegeben. Dann allerdings nahm der auf der Gegenseite positionierte Schiedsrichter den Treffer wieder zurück. Das Resultat hieraus waren wütende Proteste der Gäste. Co-Trainer Mikloweit musste gar auf den Platz, um die Schiedsrichter vor seinen eigenen Spielern zu schützen. Es half nichts, der Treffer zählte nicht. „Ich habe die Situation von meiner Position nicht sehen könne, kann somit auch nicht zu der Situation sagen, denke aber dass der Schiedsrichter aufgrund seiner Stellung den perfekten Blick hatte und richtig entschieden hat“, so Flottbeks Teammanager Bernd Schuckmann „nach dem Spiel versicherte mir aber Jimmi nochmals, dass der Treffer irregulär war, insofern war alles in Ordnung. Den Ärger der Zehlendorfer kann ich aber verstehen“. Es blieb nach wütenden Angriffen des Zehlendorfer bis zum Ende beim 3:2. Über das gesamte Spiel gesehen wirkte der GTHGC stabiler und konnte bis auf die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit das Geschehen kontrollieren. Zehlendorf wirkte nach der ersten Halbzeit wie ausgewechselt und neu motiviert, konnte aber den Rückstand nicht mehr aufholen. Garant hierfür war sicherlich GTHGC-Torhüter Jimmi Lewis, der ebenso wie Philip Witte einen glänzenden Tag erwischte. „Ich bin überglücklich, dass es am Ende geklappt hat“, so Schuckmann „wir standen schließlich fast die gesamte Saison auf einem Abstiegsplatz und sind am Ende auf einem guten 8 Platz gelandet. Was die Truppe in der Rückrunde geleistet hat, ist schon sensationell und erfüllt mich mit Stolz.“

Tore: 1:0 (5./E) Wolff; 2:0 (32.) Ph. Otte; 3:0 (34.) Tihl, 3:1 (37.) und 3:2 (43.) Keller. E: 6/4. Z: 350. SR: F. Blasch, Bachmann

D. C.

2. BL Herren

 Samstag, 17. Juni
  » BW Kö - RW Kö  3:1 (2:1)
  » DHC Ha - Ha 78  2:5 (0:2)
  » RSV - UM  0:6 (0:4)
  » RTHC - Düs HC  0:9 (0:6)
  » SW Kö - MSC  0:1 (0:0)
  » TGF - TuS Li  6:0 (1:0)
  » LHC - SCC  0:4 (0:0)
 Sonntag, 18. Juni
  » RWM - BW Be  3:0 (1:0)
  » TGF - SCC  6:3 (3:2)
  » Dür HC - HCH  4:2 (1:0)
  » LHC - TuS Li  0:8 (0:6)
  » NHTC - SC 80  5:3 (4:3)
zurück

Statistik


 Tore
6'0:1O.Keusgen
21'0:2J.Schmitz
22'0:3J.Schmitz
25'0:4N.Sonnenschein
39'0:5J.Schmitz
58'0:6N.Sonnenschein

 Ecken
RSV2 (0)
UM2 (0)

 Schiedsrichter
Deckenbrock (Änd.)
Conen
380Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum