Zwischenrunde B - Knaben A

16. Juni 2024

SPIEL 4 - Endspiel

UHC Hamburg - TG Frankenthal
3:2   (2:1)

Schiedsrichter: Reifschläger, Schollmayer

Spielbericht von Markus Toenges

Der UHC nahm von Beginn an das Heft in die Hand. Die Jungs aus Hamburg erspielten sich Chance um Chance. So dauerte es auch nur 4 Minuten, bis Dan Höltig den Ball zum 1:0 einschieben konnte. Dan Höltig erzielte 2 TrefferUnd weiter ging es im Einbahnstraßenhockey. In der 7. Minute war es wiederum Dan Höltig der eine schöne Kombination zum 2:0 abschloß. In den nächsten 3 Minuten hätten die Hamburger das Spiel schon vorzeitig entscheiden können, wenn nicht gar müssen. Aber 2 hundertprozentige Tormöglichkeiten und sogar ein 7 m in der 10. Minute konnten nicht verwertet werden. So kam es, wie so häufig, wenn man seine eigenen Gelegenheiten nicht nutzt. Im direkten Gegenzug nach dem Strafschlag kamen die Frankenthaler zum 2:1 Anschlußtreffer (10. Minute, Torschütze: Carsten Körner). Die folgende K. E. (13. Minute) brachte auch keine Ergebnisveränderung. Nun allerdings kam die TGF immer stärker auf. In der 22. Minute tauchte Felix Schmidt frei vor Torhüter Cornelius von Rantzau auf, verzog aber. Eine weitere K. E. für Frankenthal in der Schlußminute der 1. HZ. konnte ebenfalls nicht verwertet werden.
Halbzeitstand: 2:1
Patrick Hablawetz zeigte an beiden Tagen eine bärenstarke LeistungIn der zweiten Hälfte hatten die Frankenthaler zu Beginn deutlich mehr Spielanteile, da sich der UHC darauf beschränkte das Ergebnis zu verwalten. Fast folgerichtig kam es zu einigen brenzligen Situationen im Hamburger Schußkreis. Aber die daraus resultierenden kurzen Ecken in der 33. und 35. Minute konnten nicht verwertet werden. Dann folgten die wahrscheinlich entscheidenden Momente. In der 41. Minute schickten die Unparteiischen Oliver Leicher (TGF) wegen Stockfouls vom Platz. Marius Geisler erzielte das vorentscheidende Tor zum 3:1Bevor sich die Frankenthaler neu sortieren konnen, schlug der UHC eiskalt zu. Marius Geisler erzielte in der 42. Minute den Treffer zum 3:1. Als dann noch Jonathan Eberle (TGF) wegen einer Unsportlichkeit vom Platz gestellt wurde, schien alles gelaufen. Aber die verbliebenen 9 Frankenthaler Feldspíeler gaben nun alles. Die Hamburger kamen jetzt fast gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus. Insgesamt wurden der TGF 6 (!) kurze Ecken zwischen der 47. und 51. Spielminute zugesprochen. Verwandelt werden konnte keine. Als in der 54. Minute Marco Bergmann dann doch noch den Anschlußtreffer zum 3:2 für die TGF erzielte, keimte neue Hoffnung auf. Aber es blieb beim (am Ende glücklichen) 3:2 für den UHC, die sich damit für die Endrunde qualifiziert haben.

1:0 Dan Höltig (4. Minute)
2:0 Dan Höltig (7. Minute)
2:1 Carsten Körner (10. Minute)
3:1 Marius Geisler (42. Minute)
3:2 Marco Bergmann (54. Minute)

Besondere Vorkommnisse:
Verschossener 7m (UHC, 10. Minute)

Gelbe Karten:
TG Frankenthal: Leicher/Eberle
UHC Hamburg: -----

 

AKTUELLES

Spielplan

Schiedsrichter

Website des Ausrichters

Webmaster

Bilder Spiel 1 - KHTC-UHC

Bilder Spiel 2 - BHC-TGF

Bilder Platz 3 - KHTC-BHC

Bilder Endspiel - UHC-TGF




SPIELBERICHTE

12.10. 1. Spiel
12.10. 2. Spiel
13.10. Spiel um Platz 3
13.10. Endspiel


PLATZIERUNG   B

1. UHC Hamburg (HSH 2)
2. TG Frankenthal (RPS 1)
3. Kahlenberger HTC (WHV 1)
4. Berliner HC (BER 2)


» Zwischenrunde A

» Zwischenrunde B

» Zwischenrunde C

» Zwischenrunde D